anfangen

anfangen
ánfangen*
I vt
1. начина́ть

inerbeit anfangen — приня́ться за каку́ю-л. рабо́ту, приступи́ть к како́й-л. рабо́те

inen Streit anfangen — зате́ять ссо́ру

(ganz) von vorn anfangen — начина́ть с (са́мого) нача́ла

er hat von der Politk angefangen — он заговори́л о поли́тике

er fängt schon weder an! разг. — он опя́ть за своё́!

er fängt velerlei an — он берё́тся за всё (и ничего́ не дово́дит до конца́)

er hat klein angefangen (und ist jetzt ein grßer Mann) разг. — он на́чал с ма́лого (а тепе́рь стал больши́м челове́ком)

sie fing an zu sngen, sie fing zu sngen an — она́ запе́ла [начала́ петь]

2.:

was fngen wir an? — что нам (тепе́рь) де́лать?

wie soll ich es anfangen? — как мне э́то сде́лать?, как мне (в э́том слу́чае) поступи́ть?

er hat es rchtig [falsch] angefangen — он пра́вильно [непра́вильно] поступи́л в э́том слу́чае

was soll ich damt anfangen? — что мне с э́тим де́лать; куда́ мне э́то дева́ть?

mit ihm ist nichts anzufangen
1) от него́ то́лку мало́
2) его́ не переубеди́шь; ≅ с ним ка́ши не сва́ришь
nichts mit der Zeit anzufangen wssen* — не знать, куда́ дева́ть своё́ вре́мя
II vi начина́ться

die Schle fängt um acht an — заня́тия в шко́ле начина́ются в во́семь (часо́в)

das fängt ja gut an! ирон. — ничего́ себе́ нача́ло!; для нача́ла непло́хо!

es fängt an zu rgnen — начина́ется дождь

es fängt an, heiß zu wrden — стано́вится жа́рко


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "anfangen" в других словарях:

  • anfangen zu — anfangen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Anfangen — Anfangen, verb. irreg. (S. Fangen,) welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, den Anfang machen, und zwar, 1) Eigentlich, da es so wohl mit der vierten Endung der Sache, als mit dem Infinitiv und dem Wörtchen zu gebraucht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anfangen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • beginnen • Anfang • beginnen (mit) • starten Bsp.: • Sie fing an zu weinen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • anfangen — V. (Grundstufe) einen Anfang mit etw. machen Synonym: beginnen Beispiele: Das Kind fing an zu weinen. Sie fängt den Tag mit einem Kaffee an. anfangen V. (Grundstufe) seinen Anfang haben Synonym: beginnen Beispiele: Das Konzert fängt um sieben Uhr …   Extremes Deutsch

  • anfangen — anfangen: Die heute übliche Form »anfangen« hat sich im Frühnhd. gegenüber der älteren Form anfahen (mhd. an‹e›vāhen, ahd. anafāhan) durchgesetzt, wie auch beim einfachen Verb die jüngere Form fangen die ältere Form fahen verdrängt hat (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • anfangen — Vst. std. (9. Jh.), mhd. anvāhen, ahd. anafāhan Stammwort. In den übrigen westgermanischen Sprachen bedeutet das Partikelverb anpacken (mndd. anvangen, mndl. aenvangen, ae. onfōn). Abstraktum: Anfang; Adverb: anfangs, anfänglich; Nomen agentis:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • anfangen — anfangen, fängt an, fing an, hat angefangen 1. Wann fängst du mit der Arbeit an? 2. Wann haben Sie angefangen, Deutsch zu lernen? 3. Hier fängt die Bahnhofstraße an …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Anfangen — 1. Afoh ist gut, aber höre (aufhören) no besser. (Luzern.) – Schweiz. 2. Anfangen, fortfahren und hinausführen gehören zusammen. 3. Anfangen ist halb, vollenden ganz. »Der Beginn ist die Hälfte des Ganzen« gehört schon zu den Sinnsprüchen, die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anfangen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einsetzen; …   Universal-Lexikon

  • anfangen — ạn·fan·gen (hat) [Vt/i] 1 (etwas) anfangen den ersten Teil einer Sache machen, mit etwas beginnen <eine Arbeit, ein Gespräch, ein neues Leben anfangen; von vorn anfangen>: Wann fangen wir (die Sitzung) endlich an?; Er fing an, laut zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anfangen — 1. a) angehen, anpacken, aufnehmen, beginnen, darangehen, den Anfang machen, den ersten Schritt tun, die Initiative ergreifen, einleiten, eröffnen, gehen, gründen, herangehen, in Angriff nehmen, in die Wege leiten, in Gang bringen, ins Leben… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»